abrackern

abrackern
v/refl (trennb., hat -ge-) sweat (oder slave) away (für jemanden for s.o.); ich habe mich mit dem Aufsatz abgerackert umg. I nearly killed myself getting that essay done
* * *
sich abrackern
to moil (ugs.)
* * *
ạb|ra|ckern
vr sep (inf)
to struggle

sich für jdn abrackern — to slave away for sb

warum sollen wir uns hier abrackern? — why should we break our backs here? (inf)

sich im Garten abrackern — to sweat away in the garden (inf)

* * *
ab|ra·ckern
vr (fam: sich abmühen)
sich akk [mit etw dat] \abrackern to slave [over/away at sth] fam or hum
was rackerst du dich so mit der Handsäge ab? nimm doch die Motorsäge! why on earth are you bothering with the hand saw? use the power saw!
sich akk für jdn/etw \abrackern to work one's fingers to the bone for sb/sth, to work oneself to a shadow
sie hat sich Tag für Tag für diese Firma abgerackert she sweated blood for that company day after day
* * *
reflexives Verb (ugs.) slave [away]; flog oneself to death (coll.)

sich mit etwas abrackern — slave away at something

* * *
abrackern v/r (trennb, hat -ge-) sweat (oder slave) away (
für jemanden for sb);
ich habe mich mit dem Aufsatz abgerackert umg I nearly killed myself getting that essay done
* * *
reflexives Verb (ugs.) slave [away]; flog oneself to death (coll.)

sich mit etwas abrackern — slave away at something

* * *
v.
to drudge v.
to fag v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • abrackern — abrackern,sich:⇨abmühen,sich abrackern,sich→anstrengen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abrackern — Vsw Racker …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • abrackern — (sich) abmühen; (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; (sich) zerstreuen; …   Universal-Lexikon

  • abrackern — Sich mit einer Arbeit abrackern: sich durch eine mühevolle, harte Arbeit erschöpfen, abmühen. A.v. Chamisso gebraucht als einer der ersten Schriftsteller das Wort im Jahr 1809: »er ist sehr unglücklich ... und (verzeih das Wort) rackert sich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • abrackern — ạb·ra·ckern, sich (hat) [Vr] sich (mit etwas) abrackern gespr ≈ sich abmühen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abrackern, sich — sich abrackern V. (Oberstufe) ugs.: sehr schwer arbeiten und daher müde sein Synonyme: sich abarbeiten, sich placken, sich schinden, ackern (ugs.), schuften (ugs.), rackern (ugs.) Beispiele: Er hat sich den ganzen Tag auf der Baustelle… …   Extremes Deutsch

  • abrackern — sich sich abarbeiten, sich schinden …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • abrackern — ạb|ra|ckern, sich (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abrackern (sich) — avracke (sich), avrackere (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • sich abrackern — buckeln (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • schinden — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”